Es gibt einen neuen Computervirus, der sehr schnell über Internet verbreitet wird. Der Name der Schädlingssoftware lautet „Penner ver.1“. Dieser Computervirus schläft auf Ihrem Desktop, pinkelt in die Ordner und wühlt in dem Papierkorb.
Archiv der Kategorie: Computerwitze
Bitte entpacken
Kommt ein Programmierer in die Bibliothek, und fragt nach dem Bibliothekar.
Mitarbeiter der Bibliothek : „Der ist leider im Archive“
Programmierer : „Können Sie den schnell entpacken ?“
Langsames Internet
Bei den Frauen achte ich erst mal auf die Haare, dann auf die Augen, dann auf die Lippen, dann auf den Hals … ich habe ein sehr langsames Internet.
Erstes Wort
– Kennen Sie die ersten Wörter eines Programmierers ?
– Kein Ahnung, Mutti, Vati
– Nein, Hallo World 🙂
Konflikt Versionen
Treffen sich zwei Programmierer bei einem von beiden Zuhause. Da streiteten gerade zwei Kinder und es wurde laut.
„Warum streiten die so laut ?“ : fragte der Besucher.
Vater, ohne sich vom Computer umzudrehen : „Konflikt der Versionen !“
Rechner schaltet nicht ein
Whatsapp Gespräch :
– Schatz mein Rechner schaltet nicht ein.
– Hast du den großen Knopf am Tower betätigt ?
– Ja
– Ist der Netzstecker in der Steckdose ?
– Ich glaube ja, warte ich werde die Taschenlampe nehmen und nachschauen.
– Warum willst du Taschenlampe nehmen ???
– Wir haben Stromausfall.
Natürlich im Maus
Thread in einem Computer-Forum :
– Sagen Sie, wenn ich mit dem Maus Text kopiere, wo wird es zwischengespeichert ?
– Was für eine Frage, im Maus natürlich 🙂
Programmierer
– Habe gestern Stundenlang versucht meiner Oma zu erklären, dass ich ein Programmierer bin.
– Und hat es geklappt ?
– Nicht wirklich, jetzt sind wir bei Fernsehtechniker und Mäusezüchter
Pro Gamer
Ein professioneller Gamer kommt besoffen nach Hause, seine Freundin trifft ihn an der Tür.
– Wo warst du die ganze Nacht ?
– Habe die ganze Nacht Diablo mit Kumpels gezockt.
– Und warum riechst du nach Alkohol ?
– Soll ich nach Diablo riechen ?
Komisches Gefühl
Es ist ein komisches Gefühl, wenn man nach Hause kommt und merkt, dass es im Internet nichts neues gibt, weil man bei der Arbeit schon alles angeschaut hatte.